
Der Film handelt von der Aktivistengruppe Act Up Paris in Frankreich der 1990er Jahre. Regisseur Robin Campillo und Drehbuchautor Philippe Mangeot stützen sich auf ihre eigenen Erfahrungen mit der Gruppe Act Up – AIDS Coalition to Unleash Power – (AIDS-Koalition, um Kraft zu entfesseln).
Act Up wurde am 12. März 1987 in New York City gegründet. Die Initiative fand Anhänger auf der ganzen Welt. Man setzt sich für an AIDS erkrankten Menschen ein, der medizinischen Forschung, sowie Behandlungen und die Interessen zu verbessern. Mit ihrer Arbeit will man zudem politischen Druck ausüben, um so Gesetze und Richtlinien zu ändern. Eine der Schlüsselpersonen war der Aktivist Larry Kramer (1935-2020) der sich für die Rechte von Homosexuellen einsetzte.
Der 1962 in Marokko geborene französische Regisseur Robin Campillo wurde für seinen Film mehrfach gelobt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Grand Prix und den César in der Kategorie „Bester Film“. Er war selbst Mitglied und Aktivist der Gruppe Act Up der 1990er Jahre.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte