
Der Film beruht auf dem Leben der italienischen Malerin Artemisia Gentileschi (1593-1654). Sie gilt als eine der bedeutendsten Malerinnen in der Geschichte der Kunst.
Artemisia Gentileschi wurde am 8. Juli 1593 in Rom geboren. Ihr Vater war der Maler Orazio Gentileschi, der sie in Malerei unterrichtete und sie ihm Modell stand. Die Mutter starb 1605. Bereits mit 16 Jahren galt sie als eine professionelle Malerin. 1612 heiratet sie den Florentiner Maler Pietro Antonio Stiattesi und das Paar bekommt vier Kinder.
Das Paar zog nach Florenz wo sie ihren eigenen persönlichen Stil des Malens entwickelte. Als anerkannte Künstlerin kehrte sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter 1621 nach Rom zurück. Die Ehe zerbrach und Artemisia ging nach Neapel, wo sie am 31. Januar 1654 verstarb.
Im Alter von 18 Jahren wurde sie von dem Künstler Agostino Tassi vergewaltigt. Agostino Tassi wurde daraufhin verurteilt. Ihr Vater hatte sie zum Lernen der Perspektive zu seinem Freund Agostino Tassi geschickt. Durch diese Vergewaltigung wurde Artemisia der Promiskuität und der Prostitution beschuldigt. Es kam zu einer entwürdigenden gynäkologischen Untersuchung um zu beweisen, dass sie nicht als Prostituierte tätig war.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte