
Die Miniserie basiert auf den Memoiren des legendären Sex Pistols-Gitarristen Steve Jones. Sein Buch „Lonely Boy: Tales from a Sex Pistol“ erschien 2016. Steve Jones zählt zu den größten Gitarristen aller Zeiten.
Die Sex Pistols sind eine der bekanntesten englischen Punk-Bands der zweiten Hälfte der 1970er Jahre. Neben ihrer Musik trugen besonders die provokanten Texte und das schockierende Auftreten der Sex Pistols dazu bei, dass Punk zur bestimmten Musik-und Kulturbewegung der späten 1970er Jahre wurde und sie selbst zu deren Ikone machte.
1978 kam es zur Auflösung der Band und im Jahr 1996 folgte eine Neugründung. 2008 erschien ihr letztes Album Live & Filthy.
Stephen Philip Jones wurde am 3. September 1955 in London geboren. Anfang der 1970er Jahre war er Mitbegründer der Band The Strand die sich 1972 in London gegründet hatte. Aus dieser Band formierten sich 1975 die Sex Pistols. Nachdem sich die Sex Pistols 1978 aufgelöst hatten, gründeten Steve Jones und der Schlagzeuger Paul Cook die Punkrockband The Professionals.
Steve Jones veröffentlichte zudem zwei Soloalben. Er selbst sagte, dass ihn die Sex Pistols vor einer Karriere als Krimineller bewahrt haben. 2004 begann er als Radiomoderator in Los Angeles zu arbeiten. Aus gesundheitlichen Gründen wurde die Sendung ab 2019 nur noch einmal pro Woche ausgestrahlt. Heute lebt Steve Jones in Südkalifornien.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte