True Story

Midnight in the Switchgrass – Auf der Spur des Killers – amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2021.

Der Film beruht auf der wahren Geschichte des Serienmörders Robert Benjamin Rhoades, genannt The Truck Stop Killer.

Der 1945 geborene Robert Ben Rhoades ist ein amerikanischer Serienmörder und Vergewaltiger, der für drei Morde verurteilt wurde. Zudem wird der verdächtigt, zwischen 1975 und 1990 mehr als 50 Frauen misshandelt, vergewaltigt und getötet zu haben. Da er als LKW-Fahrer arbeitete, aufgrund seiner Routen und den vermissten Frauen, fällt dieser Verdacht auf ihn.

Ab den 1970er Jahren machte er Jagd auf Tramper und Prostituierte. Seine ersten bestätigten Opfer waren Patricia Candace Walsh und und ihr Ehemann Douglas Zyskowski die er 1990 tötete. Das Paar war per Anhalter unterwegs als er sie in seinem LKW mitgenommen hatte. Douglas Zyskowski wurde sofort getötet, während er seine Frau über eine Woche lang misshandelte und vergewaltigte, bis auch sie sterben musste.

Einen Monat später war es einem 18-jährigen Herumtreiber gelungen zu entkommen. Er hatte jedoch keine Anzeige erstattet, lediglich die Polizei informiert. Danach verschwanden die 14-jährige Regina Kay Walters und ihr Freund Ricky Lee Jones, dessen Leichnam am 3. März 1991 gefunden wurde. Am 1. April 1990 fand man einen LKW am Straßenrand mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Eine Frau war gefesselt und schrie.

Robert Ben Rhoades wurde festgenommen. Bei der Durchsuchung seines Hauses fand man Fotos eines nackten Teenagers, auf denen Regina Kay Walters identifiziert wurde. Außerdem Bilder von Patricia Candace Walsh. So wurde Rhoades am 11. September 1992 in Illinois für drei Morde verurteilt und verbüßt eine lebenslange Haftstrafe.