
Das Drehbuch zum Film basiert auf einer Artikelserie des Journalisten Nicholas Gage. Geschildert wird, wenn auch teils fiktiv, der Mord an Joseph „Crazy Joe“ Gallo, einem Gangster, der am 7. April 1972 in einem Restaurant in Little Italy, dem früheren italienischen Stadtviertel in Manhattan, New York City, erschossen wurde.
Joseph Gallo wurde am 7. April 1929 in Brooklyn geboren. Seine kriminelle Karriere begann er als Auftragsmörder für den New Yorker Cosa Nostra-Chef Joe Profaci (1897-1962). Er habe ihn angeblich beauftragt, den Gangsterboss Albert Anastasia (1902-1957) zu ermorden. Albert Anastasia galt als einer der rücksichtslosesten und gefürchtetsten Gangstern der organisierten Kriminalität in der amerikanischen Geschichte.
Albert Anastasia wurde am 25. Oktober 1957 während eines Friseurbesuchs erschossen. Kurz darauf wurden Joseph Gallo und seine Brüder Albert und Lawrence vorgeladen, um vor dem McClellan-Ausschuss des Senats über das organisierte Verbrechen auszusagen. Die drei Brüder waren Mitglieder der Colombo-Familie.
1961 entführten die Brüder vier der Top-Männer von Joe Profaci, der daraufhin als Gründer der Colombo-Familie, die Ermordung von Joseph Gallo und einem weiteren Mitglied anordnete. Es herrschte ein erbitterter Bandenkrieg. Joseph Gallo wurde 1961 wegen Verschwörung und Erpressung zu einer Haftstrafe verurteilt. Er verbüßte zehn Jahre in Haft und wurde 1971 entlassen. Am 7. April 1972 wurde Joseph Gallo im Alter von 43 Jahren ermordet.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte