True Story

Die ALDI-Brüder – deutsches Drama aus dem Jahr 2018.

Geschildert wird die Geschichte der Unternehmerfamilie Albrecht, Karl Albrecht Senior (1886-1943) und dessen Söhne Karl Albrecht (1920-2014) und Theo Albrecht (1922-2010).

In den Nachkriegsjahren baute die Familie den Discount-Konzern Aldi (Albrecht-Diskont) auf und wurde so zur reichsten Familie Deutschlands. 1945 übernahmen beide Söhne das elterliche Geschäft und expandierten. 1955 gab es bereits 100 Filialen in Nordrhein-Westfalen.

1961 hatten die Brüder beschlossen, getrennte Wege zu gehen und das Unternehmen wurde in Aldi Nord und in Aldi Süd aufgeteilt. So gab es 1961 bereits 300 Filialen in Westdeutschland. 1962 eröffnete der erste Aldi-Markt, dem heute bekannten Discounter.

Theo Albrecht wurde 1971 entführt. Die Entführung dauerte 17 Tage und endete mit einer Lösegeldzahlung. Die beiden Täter Heinz Joachim Ollenburg und Paul Kron konnten noch im selben Jahr gefasst werden. Etwa die Hälfte des Lösegelds konnte nie gefunden werden.