
Der Film beruht auf dem Leben von Carl Benz (1844-1929) und seiner Ehefrau Bertha (1849-1944).
Carl Benz war ein deutscher Ingenieur und Automobilpionier. 1885 baute er das erste Automobil mit Verbrennungsmotor, den Benz Patent-Motorwagen Nummer 1. Ein Jahr darauf reichte er das Patent für sein dreirädriges Fahrzeug ein. Dies war die Geburtsstunde des Automobils mit Verbrennungsmotor.
Carl Friedrich Benz wurde am 25. November 1844 als Karl Friedrich Michael Vaillant in Mühlburg geboren. Ab 1853 besuchte er das naturwissenschaftlich orientierte Karlsruher Lyzeum. 1860 bestand er die Aufnahmeprüfung am Polytechnikum Karlsruhe, wo er Maschinenbau studierte. 1872 heiratet er Bertha Ringer und das Paar bekommt fünf Kinder.
Seine Ehefrau Bertha unternahm 1888 mit dem Benz Patent-Motorwagen Nummer 3 eine Fahrt von Mannheim nach Pforzheim, einer Strecke von 109 Kilometern und in Begleitung ihrer beiden Söhne. Carl Benz wusste nichts von dieser Fahrt. Für sie war es eine Versuchs- und Probefahrt, um somit mögliche Käufer zu überzeugen. Die Pionierin des Automobils bewies mit ihrer Fahrt die Eignung eines neuen Verkehrsmittels.
Nach Erfolgen als Maschinenbauer entwickelte Carl Benz Motoren, so 1879 einen verdichtungslosen Zweitaktmotor. 1885 baute Benz das erste Automobil mit seinem Viertaktmotor und elektrischer Zündung, den Benz Motorwagen Nummer 1. Für seinen Motorwagen erhielt er die erste Fahrerlaubnis der Welt. Carl Benz starb am 4. April 1929. Seine Ehefrau verstarb am 5. Mai 1944.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte