
Geschildert wird die Lebensgeschichte der Brüder Rudolf Dassler (1898-1974) und Adolf „Adi“ Dassler (1900-1978). Rudolf Dassler war ein deutscher Unternehmer und Gründer der Sportschuhfabrikation Puma. Sein Bruder Adolf Dassler war ebenfalls Unternehmer und Erfinder, zudem Gründer des Sportartikelherstellers Adidas.
Rudolf Dassler
Rudolf Dassler wurde am 29. April 1898 in Herzogenaurach geboren. Sein Bruder nahm ihn 1923 in sein Unternehmen zur Herstellung von Schuhen auf. Beide wollten gemeinsam das Unternehmen vorantreiben, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Sportschuhen spezialisiert hatte.
Es kam jedoch zu Spannungen und Auseinandersetzungen und die Brüder beschlossen das Unternehmen aufzuteilen. So gründet Rudolf Dassler am 1. Juni 1948 den Sportartikelhersteller Puma und sein Bruder am 18. August 1949 Adidas.
Adolf Dassler
Adolf Dassler wurde am 3. November 1900 in Herzogenaurach geboren. Er übernahm 1920 den Schuhmacherbetrieb seines Vaters, der Filzpantoffeln herstellte. Adolf Dassler widmet sich der Herstellung von Turnschuhen. Sein Bruder steigt mit ein und ihr Unternehmen nennt sich „Gebrüder Dassler Schuhfabrik“. Bei den Olympischen Spielen 1936 trugen mehrere Athleten, wenn auch nur zum Training, ihre neuen Schuhmodelle.
Die Brüder traten 1933 der NSDAP bei. Adolf Dassler wurde zur Wehrmacht eingezogen und konnte nach einem Jahr wieder in sein Unternehmen zurückkehren. Rudolf Dassler wurde 1943 nach Glauchau eingezogen. 1945 floh er vor der Roten Armee und wurde von der Gestapo verhaftet. Beim Transport in das Konzentrationslager Dachau konnte er befreit werden und kam für ein Jahr in ein amerikanisches Gefangenlager.
Als Rudolf Dassler aus der Kriegsgefangenschaft frei gekommen war, kam es zu Auseinandersetzungen mit seinem Bruder. Der Streit dauerte bis zu ihrem Tod. Selbst ihre Nachkommen konnten diesen Streit nicht beilegen. Rudolf Dassler starb am 27. Oktober 1974 und sein Bruder Adolf Dassler am 6. September 1978.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte