
Die Filmbiografie beruht auf dem Leben der Wiener Komponistenfamilie Strauss und deren familiären Konflikte, des Komponisten und Kapellmeisters Johann Strauss (1804-1849) und deren drei Söhnen Johann Strauss (1825-1899), Josef Strauss (1827-1870) und Eduard Strauß (1835-1916).
Johann Strauss (Vater)
Johann Baptist Strauss wurde am 14. März 1804 in Leopoldstadt (heute Wien) geboren. Sein bis heute bekanntestes Werk ist der Radetzky-Marsch, dieser 1848 uraufgeführt wurde. Zudem schrieb er mehrere Walzer, Märsche und Polkas. Verheiratet war er mit Anna Streim (1801–1870). Er verließ die Familie als sie mit dem siebten Kind schwanger war. Johann Strauss lebte mit Emilie Trampusch zusammen, mit der er acht Kinder hatte. Der Komponist starb am 25. September 1849 in Wien.
Johann Strauss (Sohn)
Johann Baptist Strauss wurde am 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien geboren. Auch er war Komponist und Kapellmeister, der als „Walzerkönig“ sehr geschätzt wurde. Er starb am 3. Juni 1899 in Wien.
Josef Strauss
Josef Strauss wurde am 20. August 1827 in Wien geboren. Er komponierte zahlreiche Walzer und Polkas, sowie weitere Tanzmusik. Zudem war er Ingenieur, Erfinder und Dirigent. Er starb am 22. Juli 1870 in Wien.
Eduard Strauß
Eduard Strauß wurde am 15. März 1835 in Leopoldstadt geboren. Er komponierte zahlreiche Tänze und Märsche. Er verstarb am 28. Dezember 1916 in Wien.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte