True Story

Mädchenjahre einer Königin – österreichisches Drama aus dem Jahr 1954.

Der Film beruht auf der Lebensgeschichte der englischen Königin Victoria (1819-1901).

Victoria wurde am 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London, geboren. Von 1837 bis zu ihrem Tod 1901 war sie Königin des Vereinigten Königreichs und Irland. Ihre Mutter war Marie Louise Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1786-1861) und ihr Vater Prince Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn (1767-1820). Er entstammte aus dem Haus Hannover.

1940 heiratet sie ihren Cousin Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, mit geborenen Namen Seine Durchlaucht Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog zu Sachsen (1819-1861). Er war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha.

Er hatte erheblichen Einfluss auf seine Ehefrau und somit auch auf die Entwicklung der britischen Monarchie. Victoria bekam neun Kinder. Ihr Ehemann starb am 14. Dezember 1861 auf Windsor Castle, Berkshire, an Typhus. Die Regierungszeit von Victoria als Königin betrug 63 Jahre und sieben Monate. Victoria war nur 1,50 Meter groß und hatte im Alter von 18 Jahren hatte den Thron geerbt. Seit Mai 1876 trug sie den Titel Kaiserin von Indien. Sie starb am 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight.