
Der Kurz-Dokumentarfilm Landung auf Ösel 1917 – Aufnahmen aus dem Weltkrieg (16:15 min) schildert die Vorbereitungen zur Landung deutscher Soldaten auf den Baltischen Inseln Ösel, Dagö und Moon am 12. Oktober 1917. Bekannt als Unternehmen Albion, bei dem die Inseln erobert wurden. Die drei Inseln Saaremaa (Ösel), Hiiumaa (Dagö) und Muhu (Moon) waren Teil des Russischen Reiches.
Gezeigt werden;
Truppentransporter im Hafen von Libau; Verladung der Fahrzeuge, Geschütze und Pferde; Landungstruppen gehen am Marine-Hafenamt an Bord; Ausfahrt der Transporter in Begleitung von Kriegsschiffen; Luftschiff überfliegt den Konvoi; Fahrt auf der Ostsee; Beschuss der russischen Küstenbatterien auf Ösel mit Bordartillerie; Ausbootung der Landungstruppen; Landungsboote werden im Schlepp zur Insel gebracht; Entladung der Pferde, die in Fähren zum Ufer gebracht werden; Feldlager am Ufer der Insel. Der Unterrichtsfilm wurde aus Originalaufnahmen von 1917 zusammengestellt. Quelle: Bundesarchiv
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte