True Story

Akrobat schö-ö-ö-n – deutsche Komödie aus dem Jahr 1943.

Akrobat schö-ö-ö-n ist eine Hommage an den berühmten spanischen Clown Charlie Rivel (1896-1983). Im Film spielt er sich selbst und es werden Passagen seines Bühnenprogramms gezeigt.

Charlie Rivel wurde am 23. April 1896 als Josep Andreu i Lasserre in Cubelles, Spanien, geboren. Sein Vater und seine vier Brüder waren Zirkusartisten und führten ein Unternehmen. Bereits im Alter von drei Jahren trat Charlie Rivel mit Zirkusattraktionen auf.

1907 erlangte Charlie Rivel beim Zirkus Lambert in Paris Bekanntheit und er trat in verschiedenen Ländern auf. 1931 entstand in Berlin sein Ausruf „Akrobat schööön!“, dieser zu seinem Markenzeichen wurde. Mit seiner Ehefrau Carmen hatte er vier Kinder. Er machte auch Bekanntschaft mit Charlie Chaplin, der ihn zu seinem Künstlernamen inspirierte und Karl Valentin, der ihn sehr schätzte.

Charlie Rivel galt auch als Bewunderer von Adolf Hitler. Als er in Nürnberg auftrat, wurde die Stadt bombardiert und er zog nach Frankreich. 1952 machte Charlie Rivel eine Tournee durch Westdeutschland, diese sehr erfolgreich war. Nach dem Tod seiner Ehefrau heiratete er 1982 erneut. Charlie Rivel starb am 26. Juli 1983 in Sant Pere de Ribes.