True Story

Operette – deutscher Musikfilm aus dem Jahr 1940.

Der Musikfilm schildert eine Epoche von österreichischen bekannten Persönlichkeiten und ist biografisch geprägt. Geschildert wird der Aufstieg des Schauspielers Franz von Jauner zum gefeierten Theaterdirektor, der die Wiener Oper perfekt inszenierte. Nach dem Ringtheaterbrand am 8. Dezember 1881 in Wien, war Franz von Jauner finanziell ruiniert.

Franz von Jauner

Franz Xaver Sebastian Jauner (1831-1900) war ein österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor. Sein Bühnendebüt gab er bereits als Jugendlicher. Er heiratet 1859 die österreichische Schauspielerin Emilie Krall (1831-1914). Nach einem Auftritt am Carltheater 1871 wurde Franz Jauner Theaterdirektor. Hier feierte er sensationelle Erfolge.

1881 übernahm Franz von Jauner das Ringtheater. Im selben Jahr brach während einer Vorstellung ein Feuer aus bei dem mehrere hundert Menschen ums Leben kamen. Als verantwortlicher Direktor wurde Franz Jauner angeklagt, zu drei Jahren Haft verurteilt und durch einen kaiserlichen Gnadenerlass nach einigen Wochen entlassen.

1884 übernahm er die Leitung des Theaters an der Wien. Dieses Amt gab er wieder auf und wurde erneut Leiter des Carltheaters. Franz von Jauner feierte große künstlerische Erfolge, jedoch finanziell war es für ihn ein Desaster. Die Schulden häuften sich und er nahm sich am 23. Februar 1900 das Leben.

Marie Geistinger

Marie Charlotte Cäcilie Geistinger (1836-1903) war eine österreichische Schauspielerin und Opernsängerin.

Alexander Girardi

Alexander Girardi (1850-1918) war ein österreichischer Schauspieler und Operettensänger.

Franz von Suppè

Franz von Suppè (1819-1895) war ein österreichischer Komponist. Er gilt als Schöpfer der Wiener Operette.

Johann Strauss (Sohn)

Johann Baptist Strauss (1825-1899) war Komponist und Kapellmeister, der als „Walzerkönig“ international geschätzt wurde.

Carl Millöcker

Carl Joseph Millöcker (1842-1899) war ein österreichischer Operettenkomponist.

Hans Makart

Hans Makart (1840-1884) war Maler und Dekorationskünstler.