True Story

Die göttliche Jette – deutsche Musik-Komödie aus dem Jahr 1937.

Inspiration fand der Film vom Leben der Sängerin Henriette Sontag (1806-1854), genannt die göttliche Jette.

Gertrude Walpurgis Sontag wurde am 3. Januar 1806 in Koblenz geboren. Ihre Eltern waren der Schauspieler und Sänger Franz Sontag (1783-1819) und Franziska Sontag, geborene Markloff (1788-1865), eine Opernsängerin und Theaterschauspielerin.

Henriette trat im Alter von fünf Jahren erstmals mit ihrer Mutter auf. Mit acht Jahren sang sie das erste Mal auf der Bühne. Im Alter von 16 Jahren besuchte sie das Konservatorium Prag und wurde hier von Carl Maria von Weber (1786-1826) entdeckt. Er ließ sie die Titelpartie in seiner Oper Euryanthe singen.

Zusammen mit ihrer Mutter nahm sie ein Engagement an der Deutschen Oper in Wien an. Der Theaterleiter und Regisseur Karl von Holtei (1798-1880) holte sie nach Berlin. Hier wurde sie zur Kammersängerin ernannt. Danach folgten Auftritte in Paris und London. 1827 heiratete sie Graf Carlo de Rossi (1797-1864) und zog sich von der Bühne zurück. 1851 trat sie in ihrer Heimatstadt Koblenz auf und es folgte eine Tournee durch die Vereinigten Staaten. Sie starb am 17. Juni 1854 während einer weiteren Reise in Mexiko.