True Story

Abschiedswalzer – deutsches Drama aus dem Jahr 1934.

Abschiedswalzer oder auch Abschiedswalzer. Zwei Frauen um Chopin beruht auf dem Leben des polnischen Komponisten Frédéric Chopin (1810-1849) und seiner Beziehung zu der französischen Schriftstellerin George Sand (1804-1876).

Fryderyk Franciszek Chopin wurde am 1. März 1810 in Żelazowa Wola, Herzogtum Warschau, geboren. Er galt als Wunderkind und erhielt seine musikalische Ausbildung in Warschau. Hier komponierte er bereits erste Stücke. Ab 1831 bis zu seinem Tod lebte Chopin in Frankreich.

Als Komponist schuf er Werke für Klavier und galt als einer der führenden Musiker seiner Zeit. Nach einer gescheiterten Verlobung mit der polnischen Künstlerin Maria Wodzińska (1819-1896) pflegte er eine Beziehung zu George Sand, mit bürgerlichen Namen Amantine Lucile Aurore Dupin de Francueil. Frédéric Chopin war wegen einer unglücklichen Liebe zu seiner Verlobten in eine Lebenskrise geraten.

George Sand galt als eine der beliebtesten Schriftstellerinnen in Europa. Sie schrieb mehr als 70 Romane, Erzählungen, Theaterstücke und Geschichten über Politik. Frédéric Chopin starb am 17. Oktober 1849 in Paris an einer Entzündung des Herzbeutels. George Sand verstarb am 8. Juni 1876 in Nohant-Vic, Frankreich.