
Der Film basiert auf Berichten über die Polarexpedition des deutschen Polarforschers Alfred Lothar Wegener in den Jahren 1929-1930. Alfred Lothar Wegener (1880-1930) war zudem Klimatologe, Geologe, Geophysiker und Meteorologe. Zwei Mitglieder der unglücklichen Expedition dienten als Berater. Neben Leni Riefenstahl ist auch der Jagdflieger Ernst Udet zu sehen.
Alfred Lothar Wegener gilt als Pionier der Polarforschung und sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft ist die Theorie der Kontinentalverschiebung. 1929 unternahm er seine dritte Reise nach Grönland. Hier wurden Vorbereitungen für die Hauptexpedition 1930 getroffen.
Alfred Lothar Wegener war Leiter dieser Expedition, diese aus 14 Teilnehmern bestand. Es sollten Stationen errichtet werden, von denen aus man die Dicke des Eises messen und ganzjährige Wetterbeobachtungen durchführen wollte. Auf dem Rückweg von der Forschungsstation Eismitte, die er mit Lebensmitteln versorgte, kam Alfred Lothar Wegener 1930 ums Leben.
Sein Begleiter Rasmus Villumsen hatte ihn begraben. Ein Paar Skier markierten die Grabstelle. Er setzte seine Reise fort und wurde nie wieder gesehen. Alfred Lothar Wegener war 50 Jahre alt und galt als starker Raucher. Man nimmt an das er an Herzversagen gestorben ist. Am 12. Mai 1931 fand man sein Grab. Der 23-jährige Rasmus Villumsen wurde für tot erklärt. Sein Leichnam, sowie das Tagebuch von Wegener, liegen heute wohl 100 Meter unter dem Eis.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte