True Story

Abgeschoben (Deported) – amerikanisches Drama, Film noir aus dem Jahr 1950.

Der Film beruht auf der Geschichte des berühmten italienischen Gangsters Lucky Luciano, seiner Abschiebung 1946 aus den Vereinigten Staaten nach Italien.

Charles „Lucky“ Luciano wurde am 24. November 1897 als Salvatore Lucania in Lercara Friddi auf Sizilien geboren. Lucky Luciano war nach und nach aufgestiegen. Im Gegensatz zu dem Gangster und Geschäftsmann Arnold Rothstein und seinem Boss Masseria, galt Luciano als ungebildeter Mann mit schlechten Manieren und begrenzten Managementfähigkeiten.

Als Teenager hatte sich Luciano mit Meyer Lansky angefreundet. Lucky Luciano hatte bereits eine eigene Bande und bot Schutz für jüdische Jugendliche, wofür er wöchentlich zehn Cent kassierte. Meyer Lansky wurde nicht nur sein Freund sondern später auch sein Geschäftspartner. Die Prohibition diente Luciano zusätzlich als Einnahmequelle. Er hatte einige der Mafia-Bosse wie, Vito Genovese und Frank Costello getroffen. Joe Masseria hingegen rekrutierte Luciano, der nun für ihn arbeitete. Gleichzeitig begann er für Arnold „The Brain“ Rothstein tätig zu werden, der den Schwarzmarkt für Alkohol beherrschte. Rothstein war gleichzeitig Mentor für Luciano, der ihm einiges beigebracht hatte.

Lucky Luciano gilt als Vater der modernen organisierten Kriminalität. Als Chef der Genovese-Familie, zusammen mit seinem Partner Meyer Lansky kam es zur Gründung des berühmten National Crime Syndicate. Diese kriminelle Organisation wurde bereits 1929 ins Leben gerufen und war bis in die 1960er Jahre aktiv.

Der Bezirksstaatsanwalt Thomas E. Dewey konnte ihn 1936 wegen Zwangsprostitution anklagen. Er erhielt eine 30-jährige Gefängnisstrafe, wovon er 10 Jahre in Haft verbüßte. Seinem Anwalt Moses Polakoff war es gelungen eine Freilassung zu erreichen. Er musste die Vereinigten Staaten verlassen. In Neapel angekommen, wurde ihm von den italienischen Behörden untersagt die Stadt zu verlassen. Seine Besucher wurden überwacht. Dennoch war es ihm gelungen gewisse Kontakte zu den New Yorker Familien aufrecht zu halten. Lucky Luciano starb am 26. Januar 1962 in Neapel.