
Der Film beruht auf dem Leben, den Jugendjahren, von Thomas Edison (1847-1931).
Thomas Alva Edison wurde am 11. Februar 1847 in Milan, Ohio, geboren. Bereits als Kind hatte ihn Technik interessiert und er führte zu Hause zahlreiche Experimente durch. Im Alter von 13 Jahren verkaufte er Zeitungen und Süßigkeiten in Zügen. Mit 15 Jahren rettete er einen dreijährigen Jungen.
1862 wurde er in Telegrafentechnik unterrichtet. Dies machte ihn zum Erfinder in der Telegrafenbranche. Später beschäftigte er sich mit elektrischen Glühlampen, diese er funktionstüchtig und zu den bisherigen Gaslampen wettbewerbsfähig machen konnte. Er benötigte mehrere Versuche, bis eine solche Glühlampe eine Lebensdauer von 1000 Leuchtstunden erreichte.
Thomas Edison reichte im Laufe seines Lebens insgesamt 1093 Patente ein. Er ist Mitbegründer der General Electric Company, diese am 15. April 1992 gegründet wurde. Thomas Edison wurde als Amerikas größter Erfinder bezeichnet. Der Erfinder und Geschäftsmann verstarb am 18. Oktober 1931.
Zweiter Teil – Der große Edison (1940)
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte
1 reply »