
Falstaff in Wien ist ein Film um den deutschen Komponisten Otto Nicolai (1810-1849). Der Komponist und Dirigent war zugleich Gründer der Wiener Philharmoniker.
Carl Otto Ehrenfried Nicolai wurde am 9. Juni 1810 in Königsberg, Preußen, geboren. Er galt als Wunderkind und wurde von seinem Vater Carl Ernst Daniel Nicolai unterrichtet. Die Eltern trennten sich und er floh 1826 aus dem für ihn lieblosen Elternhaus nach Stargard, Pommern. August Adler nahm ihn wie einen Sohn auf und schickte ihn im Alter von 17 Jahren zum Studium nach Berlin.
Otto Nicolai trat der Sing-Akademie zu Berlin bei, wodurch sich wertvolle Bekanntschaften entwickelten. 1849 wurde seine Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“ in Berlin uraufgeführt, was ihn bekannt machte. Otto Nicolai starb am 11. Mai 1849 in Berlin nach einer Hirnblutung, nur zwei Monate nach seiner Premiere und nur zwei Tage nach seiner Ernennung zum Hofkapellmeister an der Berliner Staatsoper.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte