
Der Film basiert auf der wahren Geschichte eines entflohenen amerikanischen Sklaven mit Namen Peter. Genannt wird auch der Name Gordon. Möglich das dies zwei verschiedene Personen waren.
Fotos mit seinem vernarbten Rücken, durch Peitschenhiebe eines Aufsehers verursacht, wurden 1863 weltweit veröffentlicht. Die Bilder dienten den Abolitionisten als Beweis für die Grausamkeit der Sklaverei. Peter war im März 1863 von einer Plantage, diese von John und Bridget Lyons bewirtschaftet wurde, geflohen. Er und 40 weitere Personen wurden hier als Sklaven gehalten.
Peter war eine Flucht gelungen und er legte in zehn Tagen eine Strecke von 64 Kilometern zurück. In Baton Rouge angekommen, schloss er sich der Unionsarmee, dem XIX Corps, an. Während eines Vormarsches wurde Peter von den Konföderierten gefangen genommen, gefesselt und geschlagen. Er hatte überlebt und floh erneut zu den Linien der Unionsarmee. Peter diente im Rang eines Sergeant.
Die Bilder seines entstellten Rückens erschienen im Juli 1863 im Magazin „Harper’s Weekly“. Theodore Tilton (1835-1907), der Herausgeber der Zeitung „The Independent“ erklärte; „Dieses Foto müsse in den gesamten Vereinigten Staaten gezeigt werden.“
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte