True Story

Maria Theresia – österreichisches Drama aus dem Jahr 1951.

Maria Theresia oder auch Maria Theresia – Eine Frau trägt die Krone beruht auf dem Leben der österreichischen Kaiserin Maria Theresia (1717-1780).

Erzherzogin Maria Theresia Walburga Analia Christina von Österreich wurde am 13. Mai 1717 in Wien geboren. Sie war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg. Am 12. Februar 1736 heiratete sie Franz Stephan von Lothringen (1708-1765). Er war Herzog von Lothringen und Bar, Großherzog der Toskana und ab 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

Durch diese Heirat wurde das Haus Habsburg-Lothringen begründet. Beide verband eine tiefe Zuneigung, auch wenn ihm zahlreiche Affären nachgesagt werden. Das Paar bekam 16 Kinder. Unmittelbar nach Antritt ihrer Herrschaft musste sie den Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748) bestehen. Dieser Konflikt wuchs sich zu einem weltumspannenden Krieg aus.

Der Österreichische Erbfolgekrieg brach nach dem Tod ihres Vaters, des Kaisers Karl VI. (1685-1740), aus. Ihr älterer Bruder Leopold Johann war 1716 geboren und im selben Jahr verstorben. Somit war Maria Theresia als älteste von drei Töchtern Kaiser Karls VI. in der Erbfolge bestimmt. Als sie den österreichischen Erzherzogthron bestieg, erhoben mehrere europäische Fürsten eigene Ansprüche auf die Habsburgischen Erblande bzw. das römisch-deutsche Kaisertum.

Aus diesen Konflikten entbrannten die Schlesischen Kriege zwischen dem Königreich Preußen und der Habsburgmonarchie. Der dritte schlesische Krieg wird auch als Siebenjähriger Krieg (1756-1763) bezeichnet. Maria Theresia starb am 29. November 1780.