True Story

Der tolle Bomberg – deutsche Komödie aus dem Jahr 1957.

Der Film basiert auf dem Roman „Der tolle Bomberg“ aus dem Jahr 1923 von Josef Winckler, dessen Buch sich an der Geschichte von Gisbert von Romberg II. (1839-1897) orientiert. Der Autor verewigte den Freiherrn und seine tatsächlichen und die ihm angedichteten Exzesse in seinem Roman. Die Komödie ist jedoch eine sehr freie Interpretation. Der Roman bezieht sich zudem auf den Münsteraner Zoodirektor Hermann Landois (1835-1905).

Freiherr Gisbert von Romberg II. war ein westfälischer katholischer Adliger aus der Familie von Romberg. Die Familie von Romberg zählte zu den reichsten Familien im Königreich Preußen und beteiligte sich an der angehenden Industrialisierung des Ruhrgebiets. Gisbert von Romberg II. wurde am 24. November 1839 in Münster geboren.

Gisbert von Romberg diente als Offizier des 4. Kürassier-Regiments und nahm 1866 am Preußisch-Österreichischen Krieg teil. Im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 richtete er in Brünninghausen ein Lazarett für Kriegsverwundete ein, das von seinem Hausarzt geleitet wurde.

Er erwarb Güter auf der Insel Alsen, widmete sich dem Pferdesport und züchtete Rennpferde. Zudem vergab er Kredite und spekulierte mit Wertpapieren. Wirte und Musikanten ließ er lange auf ihren Rechnungen sitzen und prügelte sich nach Kneipenbesuchen.

1881 wollten Graf von Wolff-Metternich und Clemens von Romberg ihren Vetter entmündigen, dies aufgrund von Trunkenheit und Verschwendungssucht. Es folgte ein Prozess, dieser jedoch erfolglos blieb. Gisbert von Romberg II. starb am 24. November 1897 in Dülmen-Buldern.