True Story

Der Ochsenkrieg – deutsch-österreichisch-französisch-tschechisches Historiendrama aus dem Jahr 1987.

Als Vorlage für den Film diente der 1914 erschienene Roman „Der Ochsenkrieg – Roman aus dem 15. Jahrhundert“ von Ludwig Ganghofer. Der Autor stützt sich auf einen historischen Konflikt, dem Ochsenkrieg 1421 – 1422, einer Auseinandersetzung zwischen der Grafschaft Haag unter Georg III. und dem Herzogtum Bayern-Landshut unter Heinrich XVI..

Eine Nichtigkeit eskalierte bis zum Krieg, eine eigentlich nebensächliche Streitigkeit um Weiderechte (daher auch die Bezeichnung Ochsenkrieg) stellte den Anlass für die sich ausweitenden Konflikte. Graf Georg III. versuchte durch diesen Konflikt seine Macht gegen Heinrich auszubauen. Trotz militärischer Siege gegen den Herzog, brachte ihm dies letztlich nichts ein.

Heinrich XVI., der Reiche von Bayern (1386-1450) war von 1393 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern-Landshut. Sein Cousin Ludwig VII. von Bayern (1368-1447) war von 1413 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern-Ingolstadt. Zwischen den beiden tobte von 1420 bis 1422 der Bayrische Krieg.

Graf Georg III. versuchte dies auszunutzen, stürmte die Burg Giebing und steckte sie in Brand. Er nahm Dörfer ein und brannte mehrere nieder. Er wurde von Truppen des Herzogs gefangen genommen und kam durch eine Zahlung eines Lösegeldes frei.