
Die siebenteilige Serie thematisiert die als Rote Kapelle bekannte Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. Die Rote Kapelle war ein Netzwerk von Gruppen und Personen, zu dieser sich etwa 400 namentlich bekannte Mitglieder zuordnen lassen. Dazu zählten der Freundes- und Bekanntenkreis um Harro Schulze-Boysen und Arvid Harnack in Berlin, zu diesen 100 Mitglieder genannt werden. Man hatte zudem Verbindungen zu Gruppen in Paris und Brüssel, diese von Leopold Trepper (1904-1982) aufgebaut wurden.
Nach der Machtübernahme Adolf Hitlers formierte sich in Berlin eine Widerstandsgruppe. Als „Rote Kapelle“ fasste die Gestapo Gruppen zusammen, die während des Zweiten Weltkriegs Widerstand leisteten. Die Widerstandskämpfer druckten Flugblätter, sammelten Informationen die sie an andere Staaten übermittelten und sie halfen Juden oder Verfolgten. Außerdem dokumentierten sie die zahlreichen Verbrechen des NS-Regimes. Man machte sich Gedanken über eine mögliche Nachkriegsordnung. Zahlreiche Widerstandskämpfer wurden verhaftet und hingerichtet.
Zu den Widerstandskämpfern zählten;
- der Offizier der Luftwaffe Harro Schulze-Boysen (1909-1942), seine Ehefrau Libertas Schulze-Boysen (1913-1942)
- der Jurist Arvid Harnack (1901-1942), sowie dessen Ehefrau Mildred Harnack (1902-1943)
- der Schriftsteller Adam Kuckhoff (1887-1943) und seine Frau Greta Kuckhoff (1902-1981)
- der Journalist und Redakteur Walter Küchenmeister (1897-1943)
- die Ärztin Elfriede Paul (1900-1981)
- das Ehepaar Schumacher, die Grafikerin Elisabeth Schumacher (1904-1942) und der Bildhauer Kurt Schumacher (1905-1942)
- die Tänzerin und Bildhauerin Oda Schottmüller (1905-1943)
- der amerikanisch-deutsche Journalist John Sieg (1903-1942) und dessen Frau Sophie Sieg
- die Sachbearbeiterin Hilde Coppi (1909-1943) sowie deren Ehemann Hans Coppi (1916-1942)
- die Näherin und Fotomodell Ina Ender (1917-2008), geborene Ina Schreier
- die österreichische Tänzerin und Choreografin Hanna Berger (1910-1962)
- der Funker und LKW-Fahrer Kurt „Papa“ Schulze (1894-1942)
- der deutsche Admiral Wilhelm Canaris (1887-1945) – Helfer und Gegner Hitlers zugleich
- der deutsche Schauspieler Wolfgang Langhoff (1901-1966), der sich für die KPD engagierte
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte