
Als Vorlage für den Film diente der Roman „Wie der Stahl gehärtet wurde“ von Nikolai Ostrowski aus dem Jahr 1932. Die im Film gezeigte Geschichte von Pawel „Pawka“ Kortschagin basiert auf der Biografie des Verfassers Nikolai Alexejewitsch Ostrowski (1904-1936), einem sowjetischen Schriftsteller und Revolutionär.
1919 trat Nikolai Ostrowski dem Kommunistischen Jugendverband bei und ging als Freiwilliger während des russischen Bürgerkriegs an die Front. Ein Jahr darauf wurde er schwer verwundet und war auf einem Auge erblindet. 1924 trat er der Kommunistischen Partei KPdSU bei.
Seine Krankheit Morbus Bechterew hatte ihn 1926 ans Bett gefesselt und er war auf beiden Augen blind. Nikolai Ostrowski diktierte seine Bücher und so erschien 1932 sein autobiografischer Roman „Wie der Stahl gehärtet wurde“. Er starb am 22. Dezember 1936 in Moskau.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte