True Story

Die Geldwäscherei (The Laundromat) – amerikanisches Drama, Komödie aus dem Jahr 2019.

Der Film basiert auf dem Buch „Secrecy World“ des Autors Jake Bernstein. Geschildert wird die Veröffentlichung der sogenannten Panama Papers und den damit verbundenen Briefkastenfirmen, Steueroasen und Methoden der Geldwäsche.

2014 hatte ein anonymer Whistleblower mit dem Pseudonym John Doe den Reporter der Süddeutschen Zeitung Bastian Obermayer kontaktiert, mit einer Nachricht; „Hallo. Hier ist John Doe. Interessiert an Daten?“ Hierbei handelte es sich um 11,5 Millionen Dokumente, darunter E-Mails, Briefe, Faxnachrichten, Urkunden, Kreditverträge, Rechnungen und Bankauszüge.

Diese Dokumente wurden als Panama Papers bezeichnet, diese offenbarten, dass zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens Offshore-Bankkonten besaßen, mit denen sie hohe Steuerzahlungen vermieden. Diese vertraulichen Unterlagen gehörten dem panamaischen Offshore-Dienstleister Mossack Fonseca, einem ehemaligen Rechtsdienstleistungsunternehmen, dieses von Jürgen Mossack und Ramón Fonseca geführt wurde.

Die Anwaltskanzlei half bei der Gründung von über 300.000 Briefkastenfirmen in 21 Steueroasen. 2018 teilte die Kanzlei mit, ihre Geschäfte einzustellen. 2020 wurde nach ihnen gefahndet, nachdem in Deutschland Haftbefehle erlassen worden waren.