
Der Film basiert auf dem Buch „The Siege of Jadotville: The Irish Army’s Forgotten Battle“ von Declan Power aus dem Jahr 2005.
Geschildert wird die wahre Geschichte eines 155 Mann starken irischen UN-Bataillons unter dem Kommando von Patrick Quinlan (1919-1997), das von 3000 kongolesischen Soldaten, sowie französischen und belgischen Söldnern belagert und angegriffen wurde.
Im September 1961 war es zu einer Operation der Vereinten Nationen im Kongo gekommen. Der Einsatz fand während der Kongo-Krise 1960-1965 statt. Nach der Unabhängigkeit von Belgien am 30. Juni 1960 versank das Land im Chaos und Unordnung. 155 Mann der irischen UN-Truppen wurden angegriffen. Sie waren zahlenmäßig und waffenmäßig unterlegen.
155 irische Soldaten wurden in der Stadt Jadotville belagert. Sie schafften es über mehrere Tage die Angreifer abzuwehren. Unter den Angreifern gab es bis zu 300 Tote. Die irischen Soldaten hielten sechs Tage stand. Nachdem Munition und Verpflegung aufgebraucht waren, mussten sie sich ergeben und wurden etwa einen Monat als Kriegsgefangene festgehalten. Zurück in ihrer Heimat wurden die Soldaten der A-Kompanie als Feiglinge gesehen. Erst im Jahr 2005 wurden sie als Helden geehrt.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte