True Story

Diesseits von Afrika (The Happy Valley) – britisches Drama aus dem Jahr 1986.

Geschildert wird die wahre Geschichte des Mordes an Josslyn Victor Hay, the 22. Earl of Erroll (1901-1941), der am 24. Januar 1941 in Kenia ermordet wurde. Die damals 15-jährige Juanita Carberry (1925-2013) erlangte im Zusammenhang mit der Affäre um den britischen Adligen Josslyn Victor Hay Bekanntheit. Der Mord lenkte die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Lebensstil hochgestellter und reicher britischer Siedler in Kenia, bekannt als Happy Valley Set.

Zahlreiche britische und anglo-irische Aristokraten und Abenteurer ließen sich zwischen den 1920er und 1940er Jahren in Kenia nieder. Ein Gebiet nahe Aberdare Range, einer Bergkette in der Region des Wanjohi-Tals, bekannt als „Happy Valley.“ Die Gruppe war bekannt für ihren dekadenten Lebensstil, unter anderem Alkoholkonsum, Drogenkonsum, ihres ausbeuterischen und promisken Verhaltens, sprich sexueller Kontakte mit häufig wechselnden Partnern.

Zu dieser Gesellschaft zählten Hugh Cholmondeley, 3rd Baron Delamere (1870-1931), dessen Sohn Thomas Cholmondeley, 4th Baron Delamere (1900-1979), Denys Finch Hatton (1887-1931), Jock Delves Broughton (1883-1942) und seine Frau Diana Delves Broughton (1913-1987). Außerdem Josslyn Hay, 22nd Earl of Erroll (1901-1941), Lady Idina Sackville (1893-1955), Alice de Janzé (1899-1941) und deren Ehemann Frédéric de Janzé (1896-1933).

Im Jahr 1941 wurde Sir Henry „Jock“ Delves Broughton wegen Mordes an Josslyn Hay angeklagt. Josslyn Hay gehörte dem britischen Adel an. Er vermählte sich 1923 mit Idina Sackville. Sie war die geschiedene Frau des Politikers Euan Wallace und Ehefrau von Charles Gordon, von dem sie sich ebenfalls scheiden ließ. Die Ehe zwischen Josslyn Hay und Idina Sackville sah man als einen Skandal, sie zweimal geschieden und acht Jahre älter als er.

Das Paar zog 1924 nach Kenia. Sie wurden Teil der dort lebenden britischen Gesellschaft, der Happy Valley-Gemeinschaft. Josslyn Hay machte Schulden und ließ sich 1930 von seiner Frau scheiden. Im selben Jahr heiratet er die geschiedene Edith Maude Ramsay-Hill, diese in Oserian lebte. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde Josslyn Hay Captain des Kenya Regiments, einer britischen Militäreinheit in Kenia. Seine Frau verstarb am 13. Oktober 1939.

1940 nahm er den Posten als Military Secretary für Ostafrika an. Im gleichen Jahr trifft er im Muthaiga Country Club auf Lady Diana Broughton, der Ehefrau von Sir Henry John Delves Broughton, mit der er eine Affäre hat. Ihr Ehemann erfuhr von dieser Affäre, nachdem das Liebespaar eine Nacht miteinander verbracht hatte.

Josslyn Hay wurde am 24. Januar 1941 tot aufgefunden. Sir Jock Delves Broughton wurde des Mordes beschuldigt und stand vor Gericht. Für diesen Mord gab es keine Augenzeugen. Er wurde am 1. Juli 1941 freigesprochen. Die Beweise die vor Gericht vorgetragen wurden, reichten nicht aus um ihn zu verurteilen. Selbst sein Friseur war Mitglied der Jury. Am 5. Dezember 1942 beging er in England Selbstmord.

Alice de Janzé die bereits für einige Skandale gesorgt hatte, zählte auch zu den Hauptverdächtigen. Sie hatte ebenfalls eine Liebesbeziehung zu Lord Erroll. Zudem hatte sie bereits 1927 in Paris auf ihren Geliebten Raymond de Trafford geschossen und hatte versucht Selbstmord zu begehen, beide überlebten. Die gebürtige New Yorkerin kam vor Gericht und wurde begnadigt. Ein weiterer Skandal war, dass sie ihn 1932 heiratet und sich 1937 wieder scheiden ließ. Sie beging am 30. September 1941 Selbstmord. Aus mehreren Briefen geht hervor, das sie die wahre Mörderin von Lord Erroll ist. Selbst ein Geständnis habe man in einen dieser Briefe gefunden.