
Die Miniserie beruht auf der wahren Geschichte von Samuel Meffire, dem ersten schwarzen Polizisten in Ostdeutschland.
Samuel Njankouo „Sam“ Meffire wurde am 11. Juli 1970 in Zwenkau geboren. Er kam als Sohn eines kamerunischen Vaters und einer deutschen Mutter zur Welt. 1992 wurde er als Gesicht einer Werbekampagne bundesweit bekannt. 1994 trat er aus der Polizei Sachsen aus und wurde straffällig.
Samuel Meffire wurde wegen Raubes, schwerer Körperverletzung und Nötigung zu neun Jahren Haft verurteilt. Aus dem einzigen Vorzeigepolizisten wurde ein Schwerkrimineller, der knapp sieben Jahre in Haft verbüßte. Der ehemalige Polizeibeamte ist heute Schriftsteller und Trainer für Gefahrenlagen. Er schrieb seine Autobiografie „Ich, ein Sachse: Mein deutsch-deutsches Leben. Eine unglaubliche, aber wahre Geschichte“. Heute lebt er in Bonn und ist Vater von zwei Töchtern.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte