
Inspiration fand der Film durch das Leben des Anarchisten Lucio Urtubia (1931-2020), der durch seine Aktionen wie Raub, Bankraub und Fälschungen bekannt wurde.
Lucio Urtubia Jiménez wurde am 18. Februar 1931 in Cascante, Navarra, Spanien, geboren. Während seiner Zeit in der Armee entdeckte er die Geschäfte des Schmuggelns und raubte ein Geschäft aus. Er desertierte und floh nach Frankreich, da ihm die Todesstrafe drohte.
In Paris arbeitete er als Maurer und knüpfte Kontakte mit Jugendlichen der Anarchistischen Föderation. Es folgten Raubüberfälle in ganz Europa, um so finanzielle Mittel für ihre revolutionäre Sache zu organisieren. Lucio Urtubia arbeitete weiterhin als Maurer und begann nun auch als Fälscher, unter anderem wurde Geld gefälscht.
Gefälschte Schecks der Citibank gelten als sein „Meisterstück“, diese sein Leben veränderten. Er wurde verhaftet und zu sechs Monaten Haft verurteilt. Während seines Lebens lagen fünf internationale Haftbefehle vor. Lucio Urtubia starb am 18. Juli 2020 im Alter von 89 Jahren in Paris.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte