
Der Film beruht auf der Geschichte des Nachtclubbesitzers Jack Ruby, Jacob Leon Rubenstein (1911-1967), dieser den Mörder des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy (1917-1963), Lee Harvey Oswald (1939-1963), erschossen hat. Lee Harvey […]
Der Film beruht auf der Geschichte des Nachtclubbesitzers Jack Ruby, Jacob Leon Rubenstein (1911-1967), dieser den Mörder des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy (1917-1963), Lee Harvey Oswald (1939-1963), erschossen hat. Lee Harvey […]
Als Vorlage für den Film diente die 1985 erschienene Biografie „Elvis and Me“ von Priscilla Presley, in der sie über die Begegnung mit Elvis Presley, ihrer Ehe und den folgenden Problemen, diese […]
Thematisiert wird die Börsenkrise von 1929, der Geschichte des Vizepräsidenten der New Yorker Börse Richard Whitney (1888-1974). Es ist die Zeit der Weltwirtschaftskrise, die mit dem New Yorker Börsenkrach 1929 begann. Am […]
Der Film der DEFA basiert auf dem Roman „Unser kleiner Trompeter“ von Otto Gotsche (1904-1985). Erzählt wird die Geschichte von Fritz Weineck (1897-1925), der während einer Wahlveranstaltung der KPD von der Polizei […]
Der Film beruht auf dem autobiografischen Buch „Eine Frau in Berlin“ von Marta Hillers (1911-2001). Die Autorin beschreibt als Anonyma ihr Schicksal im Jahr 1945 in Berlin. Marta Hillers schreibt über die […]
Die Filmbiografie handelt vom Leben der französischen Schriftstellerin Colette, Sidonie-Gabrielle Claudine Colette (1873-1954). Sie gilt als eine der wichtigsten französischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts und war die erste Frau, die in Frankreich […]
Der Film führt uns in die Zeit der Belle Époque, der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, im Pariser Unterweltmilieu. Inspiration fand der Film durch die wahre Geschichte von Amélie Élie, mit […]
Die Drehbuchautoren Günther Rücker und Heiner Carow, gleichzeitig Regisseur, orientieren sich an einem wahren Fall, einer jungen Ehe in der DDR. Der Film wurde damals kontrovers diskutiert. Handlung Jens, Bauarbeiter, Mitte zwanzig, […]
Der Kriminalfilm der DEFA beruht auf einem authentischen Fall Anfang der 1960er Jahre. Regisseur Horst E. Brandt wollte bereits in den 1960er Jahren diesen authentischen Fall verfilmen. Die Zensur der SED hatte […]
Der Kriminalfilm der DEFA beruht auf einem wahren Fall – PVC-Schmuggel von Ost nach West. Eine gut organisierte Schieberbande schmuggelt den wertvollen, in der DDR entwickelten Grundstoff über die Berliner Sektorengrenze, dies […]