
Der Animationsfilm basiert auf der halbautobiografischen Kurzgeschichte „Hotaru no Haka“ (Das Grab der Leuchtkäfer) des Autors Akiyuki Nosaka aus dem Jahr 1967. Der Autor Akiyuki Nosaka (1930-2015) schildert eigene Erfahrungen während des […]
Der Animationsfilm basiert auf der halbautobiografischen Kurzgeschichte „Hotaru no Haka“ (Das Grab der Leuchtkäfer) des Autors Akiyuki Nosaka aus dem Jahr 1967. Der Autor Akiyuki Nosaka (1930-2015) schildert eigene Erfahrungen während des […]
Der Film beruht auf der Geschichte der jungen Prinzessin Elisabeth, die mit ihrer Schwester Prinzessin Margaret den Buckingham-Palast verlässt, um an den Feierlichkeiten für den VE-Day teilzunehmen. Die beiden Schwestern durften diese […]
Der Film beruht auf wahren Einsätzen der United States Navy SEALs. Zu sehen sind aktive US Navy SEALs sowie Mitglieder der Special Warfare Combatant-craft Crewmen, einer Spezialeinheit. Ihre wahren Namen und Identitäten […]
Das Historiendrama beruht auf der Geschichte der ungarischen Gräfin und angeblichen Serienmörderin Elisabeth Bathory, die als Blutgräfin in die Geschichte einging. Es heißt sie habe 80 oder mehrere hundert Mädchen getötet. Laut […]
Thematisiert wird die Affäre Gregory, einem ungelösten Mordfall. Der Fall gilt als einer der außergewöhnlichsten der französischen Kriminalgeschichte. Am 16. Oktober 1984 hatte Christine Villemin ihren vierjährigen Sohn Grégory als vermisst gemeldet. […]
Das Dokudrama beruht auf der Lebensgeschichte von Heinrich Vogeler (1872-1942), einem deutschen Maler, Schriftsteller und Sozialist. Johann Heinrich Vogeler wurde am 12. Dezember 1872 in Bremen geboren. Er war das zweite von […]
Inspiration fand der Film durch die NSU-Morde. Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) war eine neonazistische terroristische Vereinigung. Zehn Menschen starben, zwischen den Jahren 2000 und 2007 wurden neun Migranten und eine Polizistin ermordet. […]
Inspiration fand der Film durch wahre Geschichten, die Regisseur Justin Chon von Bekannten gehört hatte, sowie eigenen Recherchen über asiatische Adoptivkinder. Der Regisseur arbeitete vier Jahre an dem Film und wurde dabei […]
Der Film schildert die Mordaktion „Mühlviertler Hasenjagd“ im Jahr 1945, einem Kriegsverbrechen im nationalsozialistischen Österreich, bei dem Zivilisten und über 500 entflohene sowjetische Häftlinge nach einem Ausbruch aus dem Konzentrationslager Mauthausen gejagt […]
Der Film beruht auf dem Leben der französischen Schriftstellerin Violette Leduc (1907-1972). Violette Leduc wurde am 7. April 1907 in Arras, Département Pas-de-Calais geboren. Sie war die uneheliche Tochter des Dienstmädchens Berthe […]