
Gezeigt wird die Geschichte des Schauspielers und Kampfkünstlers Bruce Lee (1940-1973). Bruce Lee wurde am 27. November 1940 als Lee Jun-Fan in Chinatown, San Francisco, geboren. Als er drei Jahre alt war, […]
Gezeigt wird die Geschichte des Schauspielers und Kampfkünstlers Bruce Lee (1940-1973). Bruce Lee wurde am 27. November 1940 als Lee Jun-Fan in Chinatown, San Francisco, geboren. Als er drei Jahre alt war, […]
Die Sky Original-Miniserie beruht auf einem wahren Verbrechen, den Morden an William und Patricia Wycherley im Mai 1998. Das Paar wurde von ihrer Tochter Susan und deren Ehemann Christopher Edwards erschossen und […]
Der Film beruht auf einer wahren Geschichte, die sich in den 1940er Jahren in einem kleinen Dorf in Uruguay zugetragen haben soll. 1944 wurden zwei Männer gefoltert und ermordet. In einem alten […]
Der Film beruht auf der Lebensgeschichte des britischen Künstlers Louis Wain (1860-1939), der für seine gemalten Katzenbilder Bekanntheit erlangte. Der Maler soll später an Schizophrenie gelitten haben und wurde in psychiatrischen Einrichtungen […]
Der Film basiert auf dem Buch „Tausend Zeilen Lüge – Das System Relotius und der deutsche Journalismus“ des Autors Juan Moreno. Geschildert wird einer der größten deutschen Presseskandale. Claas Relotius, ein Reporter […]
Geschildert wird die Geschichte von Adolf Eichmann (1906-1962), der sich nach dem Zweiten Weltkrieg nach Argentinien absetzte. Der deutsch-niederländische Nationalsozialist Willem Sassen (1918-2001) hatte Adolf Eichmann interviewt. Argentinien war Fluchtpunkt vieler ehemaliger […]
Anne Frank’s Diary oder auch Anne Frank’s Diary of a Young Girl ist ein britisch-japanisch-irisch-französisch-niederländisch-luxemburgischer Animationsfilm, eine überarbeitete und kürzere (88 Minuten) Version des Films Anne no Nikki. Der Film erzählt die […]
Der 102 minütige Animationsfilm Anne no Nikki oder auch The Diary of Anne Frank basiert auf dem Tagebuch von Anne Frank. Der Film erzählt die Geschichte von Anne Frank, ihrem Schicksal, dies […]
Erzählt wird die Geschichte von Oscar Wilde (1854-1900), seinen letzten Lebensjahren im Exil. Oscar Wilde war ein irischer Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker. Er ist einer der bekanntesten und zu seiner Zeit umstrittensten […]
Als Vorlage für den Film diente der Roman The Weight of Water der Autorin Anita Shreve. Geschildert werden die Morde auf Smuttynose Island im Jahr 1873. Smuttynose Island liegt etwa 10 Kilometer […]