
Thematisiert wird ein realer Banküberfall im Jahr 1976, einer Filiale der Société Générale in Nizza, Frankreich. Organisator dieses Einbruchs war Albert Spaggiari (1932-1989). Die Société Générale ist eine Investmentbank mit Sitz in […]
Thematisiert wird ein realer Banküberfall im Jahr 1976, einer Filiale der Société Générale in Nizza, Frankreich. Organisator dieses Einbruchs war Albert Spaggiari (1932-1989). Die Société Générale ist eine Investmentbank mit Sitz in […]
Hierzulande noch nicht erschienen. Der Film basiert auf den Memoiren „Three Came Home“ von Agnes Newton Keith (1901-1982) aus dem Jahr 1948. Die Autorin beschreibt ihre Erfahrungen auf Nord-Borneo, einem britischen Protektorat, […]
Der Film orientiert sich an den Lebensgeschichten der beiden Schwestern Christiane und Gudrun Ensslin. Die Schwestern führten ein politisch engagierts Leben, Christiane als Journalistin und Gudrun als Terroristin. Christiane Ensslin war als […]
Der Film beruht auf der Geschichte des amerikanischen Schriftstellers Thomas Wolfe (1900-1938), seiner Zeit zu den Olympischen Sommerspielen in Berlin im Jahr 1936. Gezeigt werden zudem Originalaufnahmen der Sommerspiele. Der Schriftsteller unternahm […]
Der Film beschreibt die Geschichte von Franz von Assisi (1182-1226), der auf die Reichtümer seiner Familie und ein bequemes Leben verzichtet, um im spirituellen Einklang mit der Natur zu leben. Die Widersagung […]
Die Krimiserie beruht auf dem Kurzgeschichtenband „Verbrechen“ des Strafverteidigers und Schriftstellers Ferdinand von Schirach. Das Buch „Verbrechen“ wurde im August 2009 veröffentlicht und stand 61 Wochen auf der Bestsellerliste des Spiegels. Der […]
Hierzulande noch nicht erschienen. Der Film basiert auf einem realen Mordfall in Frankreich im Jahr 1933. Violette Nozière (1915-1966) wurde wegen Mordes an ihrem Vater verurteilt. Violette Nozière wurde am 11. Januar […]
Die Krimi-Serie basiert auf dem Mord an der 22-jährigen Britin Sian O’Callaghan. Die junge Frau war verschwunden, nachdem sie einen Nachtclub in der Stadt Swindon besucht hatte und in den Morgenstunden des […]
Der Film basiert auf dem Theaterstück „Der Hauptmann von Köpenick“ von Carl Zuckmayer, das die Geschichte von Wilhelm Voigt erzählt, einem Kriminellen, der im Jahr 1906 weltberühmt wurde. Friedrich Wilhelm Voigt (1849-1922), […]
Der sechsteilige Film basiert auf dem autobiografischen Roman „Die Baskenmütze“ von Hans Blickensdörfer (1923-1997). Der Bestseller erschien 1973 und wurde in 18 Sprachen übersetzt. Der Autor schildert seine eigenen Erlebnisse als Soldat […]