
Der Film beruht auf der Lebensgeschichte des polnischen Bergsteigers Maciej Berbeka (1954-2013), der am 6. März 2013 am Berg Broad Peak verschwand. Der Broad Peak ist der zwölfthöchste Berg der Erde und […]
Der Film beruht auf der Lebensgeschichte des polnischen Bergsteigers Maciej Berbeka (1954-2013), der am 6. März 2013 am Berg Broad Peak verschwand. Der Broad Peak ist der zwölfthöchste Berg der Erde und […]
Thematisiert wird das Oderhochwasser in Polen im Jahr 1997, die bisher größte bekannte Flut der Oder. Durch Überschwemmungen kam es in Tschechien, Polen und Deutschland zu schweren Schäden und forderte zahlreiche Todesopfer. […]
Als Vorlage für den Film diente das 1987 erschienene Buch „Tadas Blinda“ von Rimantas Savelis. Erzählt wird die Geschichte des legendären Gesetzlosen und Volkshelden Tadas Blinda (1846-1877). Er war Anführer der Rebellen […]
Der Film beruht auf der Entstehungsgeschichte des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes Stille Nacht, heilige Nacht. Der österreichische katholische Priester Joseph Mohr (1792-1848) schrieb im Jahr 1816 in Mariapfarr, einer Gemeinde im Bezirk Lungau […]
Regisseur Tilman König widmet in KÖNIG HÖRT AUF seinem legendären Vater Lothar König ein angenehm kritisches Porträt, das den Mut, aber auch die Widersprüchlichkeit und den Menschen Lothar König in all seinen […]
Der Dokumentarfilm schildert den Kinderhandel, Sexhandel mit Minderjährigen. Es sind wahre Geschichten von Mädchen und Jungen, die sexuell ausgebeutet wurden. Heute sind sie Erwachsene, die sich mit ihren Organisationen für die Rechte […]
Erzählt wird die Geschichte des Königs von Preußen, Friedrich II. (1712-1786), Friedrich der Große, oder auch der „Alte Fritz“ genannt, während des Siebenjährigen Krieges (1756-1763). Geschildert wird zudem die Beziehung zu seinem […]
„Spannendes Drama, das auf wahren Begebenheiten der Expeditionen von Scott, Mawsen und Koch beruht. Die Grenzen zwischen Dokumentar- und Spielfilm werden überschritten.“ (Murnau-Stiftung)
Erzählt wird die Geschichte von Francisco Boix (1920-1951), der im Konzentrationslager Mauthausen inhaftiert war und zahlreiche Fotos verstecken konnte, diese bei den Nürnberger Prozessen als Beweismittel galten. Paul Ricken (1892-1964) war SS-Hauptscharführer […]
Erzählt wird die wahre Geschichte der Schwestern Yusra und Sarah Mardini, die vor dem Krieg in Syrien geflüchtet sind. Beide kamen nach Deutschland und ließen sich in Berlin nieder. Ihre Eltern und […]