
Das Drama thematisiert die Ereignisse der Wannseekonferenz, einer streng geheimen Zusammenkunft mehrerer hochrangiger Nazis und Vertreter der SS, diese sich am 20. Januar 1942 in einer Villa am Wannsee in Berlin zusammenfanden. […]
Das Drama thematisiert die Ereignisse der Wannseekonferenz, einer streng geheimen Zusammenkunft mehrerer hochrangiger Nazis und Vertreter der SS, diese sich am 20. Januar 1942 in einer Villa am Wannsee in Berlin zusammenfanden. […]
Kadetten ist ein Vorbehaltsfilm der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und basiert auf einer wahren Begebenheit während des Siebenjährigen Krieges (1756-1763). Der Film entstand bereits 1939 der propagandistisch an die Jugend gerichtet war und jedoch erst 1941 […]
Geschildert werden die letzten Lebenstage von Sophie Scholl (1921-1943) aus der Sicht ihrer Mitgefangenen Else Gebel (1905-1964). Beide hatten sich während ihrer Haft angefreundet. Else Gebel Else Gebel war eine deutsche Widerstandskämpferin […]
Der Film beruht auf der Lebensgeschichte von Abraham Lincoln (1809-1865), dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von 1861 bis 1865. Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten. Am 15. April 1865 […]
Der Film thematisiert die Entführung des italienischen Kreuzfahrtschiffes Achille Lauro im Jahr 1985 durch vier palästinensische Terroristen. Aus der Kreuzfahrt wurden Angst und Schrecken. Am 7. Oktober 1985 war das Schiff zu […]
Der Film basiert auf dem großen Postzugraub im Jahr 1963, einem spektakulären Raubüberfall, der als größter Geldraub aller Zeiten gilt. Gezeigt wird zudem die Geschichte von Ronald Buster Edwards (1931-1994). Buster Edwards […]
Als Vorlage für das Kriegsdrama diente der historische Roman „Blizzard of Souls“ von Aleksandrs Grīns (1895-1941), in dem der Autor über eigene Erfahrungen und Erinnerungen während des Ersten Weltkriegs schreibt. In Mitten […]
Der Film des Regisseurs Joseph Vilsmaier (1939-2020) beruht auf der 1985 erschienenen Autobiografie „Herbstmilch – Lebenserinnerungen einer Bäuerin“ von Anna Wimschneider (1919-1993). Anna Wimschneider wurde am 16. Juni 1919 als Anna Traunspurger […]
Der DEFA-Film basiert auf dem Roman „Die Fahne von Kriwoj Rog“ von Otto Gotsche (1904-1985), dieser sich auf wahre Begebenheiten stützt. Der Film führt uns in die kleine Bergarbeiterstadt Gerbstedt im Mansfelder […]
Das britische Drama beruht auf der wahren Geschichte des Pfarrers Martin Niemöller (1892-1984), der wegen seiner Kritik an der NSDAP ins Konzentrationslager Dachau deportiert wurde. Als Vorlage für den Film diente das […]