
Der Film beruht auf realen Ereignissen und Personen, einer fiktiven Geschichte des walisischen Dichters Dylan Thomas (1914-1953) und seiner Ehefrau Caitlin Thomas, geborene Macnamara (1913-1994). Das Drama stützt sich auf das 2000 […]
Der Film beruht auf realen Ereignissen und Personen, einer fiktiven Geschichte des walisischen Dichters Dylan Thomas (1914-1953) und seiner Ehefrau Caitlin Thomas, geborene Macnamara (1913-1994). Das Drama stützt sich auf das 2000 […]
Das Doku-Drama basiert auf dem Münchner Olympia-Attentat am 5. September 1972, einem Anschlag der palästinensischen Terrorgruppe Schwarzer September auf die israelische Mannschaft bei den Olympischen Spielen in München. Der Film erzählt den […]
Das Kriegsdrama schildert die wahre Geschichte des ehemaligen US-Soldaten William H. Pitsenbarger (1944-1966), einem ausgebildeten Fallschirmspringer der United States Air Force Pararescue, der während des Vietnamkrieges etwa 300 Rettungsmissionen flog um verwundete […]
Der Film basiert auf dem Buch „Memories Before and After The Sound of Music“ von Agathe von Trapp (1913-2010). Geschildert wird die Geschichte der Trapp-Familie. Maria Augusta von Trapp wurde am 26. […]
Der Film basiert auf dem Buch, der Biografie, „American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer“ von Kai Bird und Martin J. Sherwin. Erzählt wird die Geschichte des theoretischen Physikers […]
Der Film beruht auf dem Leben des berühmten Gangsters Meyer Lansky (1902-1983), einer großen Persönlichkeit der organisierten Kriminalität, der gemeinsam mit Charles „Lucky“ Luciano an der Entwicklung des National Crime Syndicate beteiligt […]
Als Vorlage für den Film diente das Buch, die Autobiografie, „The Naked Civil Servant“ von Quentin Crisp (1908-1999). Quentin Crisp war ein britischer Schriftsteller, Entertainer und Exzentriker, sowie eine Schwulenikone. Seine Bühnenshows […]
Der Film beruht auf der Lebensgeschichte der österreichischen Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837-1898). Kurz vor ihrem 40. Geburtstag gerät Kaiserin Elisabeth in Panik, da sie glaubt eine alte Frau zu sein. Das […]
Der Film beruht auf der Lebensgeschichte des Komponisten Pjotr Tschaikowski (1840-1893) und der Beziehung zu seiner Ehefrau Antonina Miljukowa (1848-1917), die seine Homosexualität nicht akzeptieren konnte und den Verstand verlor. Noch vor […]
Der Zweiteiler erzählt vom Aufstieg der Offenburger Verlegerin Aenne Burda (1909-2005). Anna Magdalene „Aenne“ Burda wurde am 28. Juli 1909 als Anna Magdalene Lemminger in Offenburg geboren. Nach dem Besuch einer Klosterschule […]