
Am Anfang wird ein Text gezeigt, dem gemäß der Film auf einer wahren Begebenheit beruht, die Daniel Lang zum ersten Mal im Jahr 1969 in einer Zeitschrift beschrieben hat. Hier beschreibt […]
Am Anfang wird ein Text gezeigt, dem gemäß der Film auf einer wahren Begebenheit beruht, die Daniel Lang zum ersten Mal im Jahr 1969 in einer Zeitschrift beschrieben hat. Hier beschreibt […]
Der Film schildert in zwei Abschnitten die Ausbildung einer Gruppe von Marines und ihren anschließenden Einsatz in Vietnam. Der Film basiert auf zwei Veröffentlichungen von Kriegsberichterstattern, auf dem Buch „The Short-Timers“ von […]
Die Rahmenhandlung basiert in ihren Grundzügen auf einer wahren Begebenheit. Es ist die Geschichte der Niland-Brüder, vier amerikanischer Brüder, deutscher Abstammung, aus Tonawanda, New York, USA. Alle vier Brüder dienten während des […]
Der Film thematisiert die Schlacht von Stalingrad, eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Die Konfliktparteien waren; Deutsches Reich, Rumänien, Italien, Kroatien, Ungarn, mit einer Truppenstärke von etwa 850.000 Man – gegen die Truppen […]
Der Film erzählt die Geschichte des polnischen Pianisten und Komponisten Wladyslaw Szpilman geboren 1911, wie er im Zweiten Weltkrieg die Deportationen der Juden überlebt. Als 1939 die deutschen Truppen in Warschau einmarschieren […]
Der Film basiert auf dem Massenmord im tschechischen Dorf Lidice im Jahr 1942. Das Massaker gehört zu den bekanntesten Verbrechen des Zweiten Weltkrieges. Neue Forschungen zeigen, dass Ordnungs-Polizisten die Haupttäter waren. Die […]
Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit und rekonstruiert die Ereignisse rund um die Rafle du Vèlodrome, genannt Razzia und Judendeportation vom Sommer 1942 in Paris. Im Mittelpunkt steht die historische Persönlichkeit […]
Zentrales Thema des Films ist der 2. Weltkrieg, insbesondere basiert der Film auf dem Navajo, die Bezeichnung der Navajo für das Funken, einer Art Geheimsprache, einem Nachrichten-Code, „die mit dem Wind sprechen.“ […]
Der Film basiert auf der Geschichte des griechischen Olympia-Boxers Salamo Arouch, der mit seiner Familie nach Auschwitz deportiert und dort gezwungen wurde zur Belustigung des Lagerpersonals zu boxen. Es sind Schaukämpfe in […]
Die Dokumentation erzählt die Geschichte vom dramatischen Überleben einer Gruppe ukrainischer Juden, fünf Familien, darunter die Familie Stermer, die sich während des Zweiten Weltkriegs vor dem nationalsozialistischen Terror verstecken mussten. Sie […]