
Regisseurin Aelrun Goette wurde Ende der 1980er Jahre selbst auf einer Straße in Ostberlin als Mannequin entdeckt. Der Film beruht auf ihren Erinnerungen und anderen wahren Begebenheiten, so wie dem Blick auf […]
Regisseurin Aelrun Goette wurde Ende der 1980er Jahre selbst auf einer Straße in Ostberlin als Mannequin entdeckt. Der Film beruht auf ihren Erinnerungen und anderen wahren Begebenheiten, so wie dem Blick auf […]
Die 10 besten Filme der DDR – wahre Begebenheiten. 12 Filme der DEFA und des Fernsehens der DDR. Ehe im Schatten (1947) (DEFA) Affaire Blum (1948) (DEFA) DDR >> Der Rat der Götter […]
Thematisiert wird die Aufnahme von RAF-Aussteigern in der DDR Anfang der 1980er Jahre, das Leben der Ex-Terroristen und ihrer Enttarnung. 1980 und 1982 kam es zur Aufnahme von RAF-Aussteigern. Zehn Personen der […]
Der Film basiert auf dem autobiografischen Roman „Zwischen uns die Mauer: Eine Liebe zwischen Ost und West“ von Katja Hildebrand. Die Autorin schildert Erlebnisse aus ihrem Leben. Während einer Gruppenreise im Jahr […]
Das Drama beruht auf einer wahren Begebenheit. Der aus dem Iran stammende Regisseur Hossein Pourseifi sagt; „Vor elf Jahren habe ich eine deutsch-iranische Familie kennengelernt. Sie hat mir von ihrer schicksalhaften Reise […]
Der Film zeigt die wahre Geschichte der Familien Strelzyk und Wetzel aus Pößneck, Thüringen, denen am 16. September 1979 mit einem selbstgebauten Heißluftballon die Flucht über die innerdeutsche Grenze aus der DDR […]
Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit, einer Massenflucht von 53 Bewohnern des Dorfes Böseckendorf am 2. Oktober 1961 in die Bundesrepublik. Böseckendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Teistungen im Landkreis Eichsfeld, […]
Die Geschichte des Films beruht auf einer wahren Begebenheit, die sich 1961 ereignet haben soll. Von September 1949 bis August 1961 fliehen 2,8 Millionen Menschen aus der DDR in die Bundesrepublik. Allein […]
Die DEFA wurde am 17. Mai 1946 gegründet. Das Filmerbe der DDR wird seit 1998 durch die DEFA-Stiftung bewahrt und gepflegt. Filme der DEFA die auf wahren Begebenheiten beruhen – bislang vorgestellt; […]
Das Drama beruht auf der Lebensgeschichte von Dr. Werner Teske (1942-1981), der 1981 zum Tode verurteilt und als letztes Hinrichtungsopfer in der DDR erschossen wurde. Werner Siegfried Teske wurde am 24. April […]