
Das Kriegsdrama beruht auf wahren Begebenheiten, der Geschichte britischer Bergleute, bekannt als „Claykickers“, die während des Ersten Weltkriegs rekrutiert wurden um Tunnel zu graben. Diese waren eine Art Spezialeinheiten der Royal Engineer […]
Das Kriegsdrama beruht auf wahren Begebenheiten, der Geschichte britischer Bergleute, bekannt als „Claykickers“, die während des Ersten Weltkriegs rekrutiert wurden um Tunnel zu graben. Diese waren eine Art Spezialeinheiten der Royal Engineer […]
Das Doku-Drama und Stummfilm zeigt mit Originalaufnahmen und Spielszenen die Schlacht an der Somme 1916, eine der größten Schlachten an der Westfront während des Ersten Weltkrieges. Mit über einer Million Toten zugleich […]
Der Film beruht auf dem Leben des deutschen Offiziers und Jagdfliegers Manfred von Richthofen (1892-1918), der im Ersten Weltkrieg zu den bekanntesten Piloten wurde und die höchste Zahl an Luftsiegen erzielte. Manfred […]
Der Historienfilm beruht auf dem 1928 erschienenen Buch „Die kritischen 39 Tage von Sarajewo bis zum Weltbrand“ des Historikers Eugen Fischer-Baling (1881-1964). Geschildert werden die letzten 39 Tage vor Beginn des Ersten […]
Das Kriegsdrama des Drehbuchautors und Regisseurs Sam Mendes basiert auf den Erfahrungen, Berichten und Erzählungen seines Großvaters Alfred Hubert Mendes (1897-1991) während des Ersten Weltkriegs. Alfred Mendes ist Schriftsteller und Autor zahlreicher […]
Thema der Dramaserie ist der Erste Weltkrieg, dieser Millionen von Toten forderte und auf Jahre verwüstete Landschaften hinterließ. Geschildert werden Erfahrungen von 14 Menschen, die diesen erbarmungslosen Krieg erlebten. Sie hinterließen […]
Als Vorlage für den Kriegsfilm, einem U-Boot-Drama, diente das Kriegstagebuch U 202, von Edgar von Spiegel von und zu Peckelsheim (1885-1965), einem deutschen U-Boot-Kommandanten während des Ersten Weltkriegs. Er schildert eigene […]
Das Dokudrama Douaumont – Die Hölle von Verdun, teils mit Originalaufnahmen aus dem Jahr 1916, zeigt die Schlacht um Verdun, eine der grausamsten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs, an der Westfront […]
My Boy Jack ist ein Gedicht des britischen Schriftstellers Rudyard Kipling aus dem Jahr 1915. 1997 entstand daraus das Theaterstück mit gleichen Namen, 2007 wurde diese Geschichte verfilmt. Joseph Rudyard Kipling […]
Der Film erzählt die Geschichte des ersten australischen Tunnelbau Unternehmens im Ersten Weltkrieg. Tunnel wurden unter den deutschen Linien gegraben. Die Deutschen hatten in Ypern, in der Gegend von Ypres in Belgien, […]