
Olympia – Fest der Schönheit ist ein Dokumentarfilm über die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin von Leni Riefenstahl (1902-2003). Die Olympischen Sommerspiele im Jahr 1936 hatten nicht nur einen sportlichen Hintergrund, Ziel […]
Olympia – Fest der Schönheit ist ein Dokumentarfilm über die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin von Leni Riefenstahl (1902-2003). Die Olympischen Sommerspiele im Jahr 1936 hatten nicht nur einen sportlichen Hintergrund, Ziel […]
Olympia – Fest der Völker ist ein Dokumentarfilm über die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin von Leni Riefenstahl (1902-2003). Die Olympischen Sommerspiele im Jahr 1936 hatten nicht nur einen sportlichen Hintergrund, Ziel […]
Thematisiert werden die Olympischen Spiele 1936, insbesondere die Geschichte von Gretel Bergmann, die kurzfristig von der Teilnahme ausgeschlossen wurde und die Geschichte des Wehrmachtsoffiziers Wolfgang Fürstner, dem stellvertretenden Kommandanten des Olympischen Dorfes. […]
Der Film beruht auf der Geschichte des amerikanischen Schriftstellers Thomas Wolfe (1900-1938), seiner Zeit zu den Olympischen Sommerspielen in Berlin im Jahr 1936. Gezeigt werden zudem Originalaufnahmen der Sommerspiele. Der Schriftsteller unternahm […]
Das Drama basiert auf der Geschichte der jüdischen Leichtathletin Gretel Bergmann (1914-2017). Obwohl Gretel Bergmann zu den besten deutschen Hochspringerinnen zählte, durfte sie nicht an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin […]